• Weg in die Zukunft im Bistum Mainz
    Bischof Peter Kohlgraf will die Kirche der Bischöfe Lehmann, Volk und Stohr hinter sich lassen.
  • Nach den Erkenntnissen der EVV-Studie über Bischof Karl Lehmann
    Das Urteil des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf über seinen Vorgänger im Amt ist klar: Karl Lehmann sei Betroffenen sexualisierter Gewalt mit "ungla
  • Die Mainzer Bistumsspitze zur Studie über Missbrauch
    "Ich will eine andere Kirche gestalten." Das sagt Bischof Peter Kohlgraf als Reaktion auf die EVV-Studie zum Missbrauch im Bistum Mainz.
  • EVV-Studie: Tatort Pfarrhaus und Sakristei
    Tatort Pfarrhaus und Sakristei: Die Missbrauchsstudie im Bistum Mainz rückt Räume in den Blick, die allgemein als sicher gelten.
  • 41. Nachfolgerin der heiligen Hildegard: Katharina Drouvé
    Als Schwester Katharina Drouvé 1983 in die Abtei St.
  • Eine Geschichte über Respekt, Zuwendung und Symbolik
    Sie ist Symbol der Sanftmut und des Friedens – und ein von vielen verachtetes Tier: die Taube. Wer ist sie, wie lebt sie?
  • Hilfswerke in der Ukraine
    Mitten im russischen Angriffskrieg versuchen Renovabis und Caritas International, den Menschen in der Ukraine Perspektiven zu schenken.
  • Überblick über den Prozess
    Klagen gegen die "Bild"-Zeitung, eidesstattliche Versicherungen, Ermittlungen wegen Falschaussagen - das juristische Tauziehen rund um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki nimmt kein Ende. Ein Überblick, worum es dabei geht.
  • Kleinwagen dringt in Vatikanstaat ein
    Von außen wirkt der Vatikan wie eine Festung. Und doch konnte ein offenbar geistig verwirrter Autofahrer am Donnerstagabend bis ins Zentrum der Macht vordringen. Die Sicherheit lässt zu wünschen übrig.
  • Flucht über das Mittelmeer
    Hunderte Migranten sind in diesem Jahr schon bei ihrer Flucht über das Mittelmeer gestorben. Caritas International versucht den Menschen eine Perspektive in ihren Heimatländern zu geben – damit sie sich gar nicht erst aufs Wasser wagen müssen.