Er galt als Lichtgestalt der Kirche, nun droht der Absturz: Gegen den als "Speckpater" berühmt gewordenen niederländischen Ordensmann Werenfried van Straaten gibt es schwere Vorwürfe. Es soll eine 20-jährige Frau sexuell bedrängt haben.
-
Kirche-in-Not-Gründer Werenfried van Straaten
-
Wie steht es um den Synodalen Weg?Die digitale Vollversammlung des Synodalen Weges diskutiert kontrovers und stößt auf viele Probleme, für die zurzeit keine Lösung in Sicht ist. Trotzdem will der kirchliche Reformdialog noch in diesem Jahr konkrete Beschlüsse fassen.
-
Heuschreckenplage in OstafrikaNeben der Corona-Pandemie erlebt Ostafrika gerade auch eine zweite Welle der seit mehr als einem Jahr grassierenden Heuschreckenplage. Laut Helfern ist es die schlimmste Plage seit 50 Jahren. Sie befürchten schwere langfristige Folgen.
-
Gesellschaftliche Stellung von SeniorenDer Vatikan sieht in der hohen Zahl an Corona-Toten in Senioren- unfd Pflegeheimen ein Warnsignal dafür, dass "im gesellschaftlichen Umgang mit alten Menschen etwas nicht stimmt". Er fordert deshalb eine neue Wertschätzung des Alters.
-
Überraschende Neuerung im VatikanErstmals darf eine Frau in der Bischofssynode der katholischen Kirche abstimmen. Mit der Ernennung der franzöischen Theologin Nathalie Becquart sei "eine große Tür geöffnet worden" - nun werde man sehen welche weiteren Schritte unternommen werden können, heißt es aus dem Vatikan.
-
Gedenkfeier für Corona-ToteSeit fast einem Jahr dauert die Corona-Pandemie an. Mehr als 60.000 Menschen sind an dem Virus gestorben. Für sie plant Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 18. April eine nationale Gedenkfeier - um sie aus der Anonymität zu holen.
-
Interview mit Weihbischof Udo Markus BentzGemeinsam haben sich evangelische und katholische Kirche klar gegen aktive Sterbehilfe ausgesprochen.
-
Vor dem Hintergrund der Kölner StudieStatt der dritten Synodalversammlung läuft zurzeit eine zweitägige Online-Konferenz des Synodalen Wegs. Zu Beginn sprachen die Deligierten vor allem über ein Thema: die mangelhafte Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln.
-
Preis für Geschwisterlichkeit verliehenVor zwei Jahren haben Papst Franziskus und Großimam Ahmad Al-Tayyeb das Dokument der Brüderlichkeit unterzeichnet. Der Papst will den interreligiösen Dialog mit der arabischen Welt stärken - das zeigt auch seine geplante Irak-Reise im März.
-
Vor Beginn der dritten SynodalversammlungAm Wochenende findet statt der dritten Synodalversammlung eine Online-Konferenz des Synodalen Wegs statt. Kurz vorher haben sich nun mehrere Bischöfe zu Wort gemeldet - und vor allem die Vorgänge im Erzbistum Köln kritisiert.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 115
- nächste Seite ›