In 18 Tafeln Geschichte erzählen
Ausstellung zu Katharina Kasper
Die Wanderausstellung „Heilige Maria Katharina Kasper“ des Diözesanbildungswerks Limburg informiert auf insgesamt 18 Tafeln über das Leben und Werk der Ordensgründerin der Dernbacher Schwestern. Die Tafeln zeigen die Geschichte und Situation des 19. Jahrhunderts im Bistum Limburg und im Westerwald auf. Dazu gibt es Informationen über die Ordensgründerin und die Ausbreitung der Gemeinschaft. Die Eröffnung ist am 21. Oktober in Dernbach. Danach können die Roll-ups entliehen werden.
Informationen und Anfragen: m.benecke@t-online.de
Foto: privat
Referenten:
Leitung:
Ort:
Dernbach
Kosten:
Informationen und Anmeldung:
Zielgruppe:
Termin:
Rubrik:
Ausstellung