Wie es gelingt, sich „beizeiten“ von so manchem zu trennen, was belastet.
Jahresserie 2014
-
Jahresserie Ü 50 – mittendrin! (11) - Ballast abwerfen
-
Jahresserie Ü 50 – mittendrin! (12) - Freunde fürs LebenSeit fast 20 Jahren sind Dr. Klaus Josten und Lothar Bauer Freunde. Sie gehören derselben Kirchengemeinde an, führen Gespräche über Gott und die Welt und haben als gemeinsames Hobby das Segeln. Von Christa Kaddar.
-
Jahresserie Ü 50 – mittendrin! (10): Mängelwesen MenschSprechstunde bei Dr. Eckart von Hirschhausen. Der Arzt, Komiker und TV-Moderator empfiehlt Rituale gegen das Wehklagen über Krankheiten und das Älter-Werden.
-
Jahresserie Ü 50 – mittendrin! (9) - Freizeit und BildungIn der Mensa ist Stoßzeit. Die Tabletts füllen sich mit Nervennahrung. Pommes werden zwischen die Vortragsbesprechung geschoben. Der Altersdurchschnitt liegt bei Anfang 20. Dietmar Wilde hat graue Haare. Er ist ein entspannter Student, denn er ist in Rente. Von Marie Eickhoff.
-
Sie haben Freude daran, anderen ehrenamtlich zu helfen? Und auch die Zeit dazu! Hier geben Experten Antwort auf die Frage, was Sie mitbringen müssen, wenn Sie sich für ein Ehrenamt interessieren. Einfach die Fotos anklicken und die Experten-Tipps lesen.
-
Jahresserie Ü 50 – mittendrin! (7): Wider den JugendwahnDie Redakteurinnen und Redakteure der Kirchenzeitung stehen mitten im Leben. Das lässt auf Erfahrungen setzen und in Hoffnungen gründen. Und es muss nicht mehr jede Mode mitgemacht werden. Deshalb folgen hier: 100 Dinge, die ich lassen kann.
-
Wie Großeltern dabei helfen können, dass ihre Enkel im Glauben aufwachsenMeine Oma hat mit mir gebetet. Meine Großeltern haben mich zu Wallfahrten mitgenommen. Heute bin ich Mutter und erlebe, wie meine Eltern ihren Enkel an die Hand nehmen, ihm den Glauben näher bringen. Ein Beispiel. Von Julia Hoffmann.
-
Jahresserie Ü 50 – mittendrin! (6) - Oma und Opa werdenWoran denken Sie, wenn Sie an Ihre eigene Großmutter denken? Wie ist es für Sie, Großmutter zu sein? Welche Erfahrungen in diesem Lebensabschnitt möchten Sie nicht missen? Beim „Omacafé“ der Kirchenzeitung gaben Anneli Baum-Resch und Gabriele Vonderheit-Schwüppe Auskunft. Von Ruth Lehnen.
-
Jahresserie Ü 50 – mittendrin! (5) – Sandwich-GenerationDie eigenen Eltern pflegen und gleichzeitig die eigenen Kinder oder die Enkel betreuen – Erfüllung oder Überforderung? Ein Pro und Contra.
-
Jahresserie Ü 50 – mittendrin! (4) – WohnformenUlrike und Peter Orth haben ihr Haus verkauft. Sie freuen sich auf das Wohnen in Gemeinschaft. Sie wollen mit Gleichgesinnten alt werden. Von Ruth Lehnen.