Bistum%2520Limburg
  • "Gefragte Frauen": Hedwig Suwelack
    Hedwig Suwelack ist Expertin für die Literatur des Mittelalters und Leiterin der Mainzer Martinus-Bibliothek mit mehr als 300 000 Büchern, darunter kostbare Handschriften und Drucke. Ihr Job: das Erbe bewahren und für viele verfügbar machen. Von Ruth Lehnen Von Berlin nach Mainz gewechselt – Dr. Hedwig Suwelack.Foto: Ruth Lehnen     
  • Jahresserie 2022: "Einfach mal die Welt retten"
    Christliche Friedensethik – was bleibt von den Visionen einer pazifistischen Grundhaltung in Zeiten des Angriffskriegs gegen die Ukraine? Die katholische Friedensbewegung pax christi diskutiert heftig über den richtigen Weg zwischen Krieg und Frieden. Der Präsident der deutschen Sektion von pax christi, Bischof Peter Kohlgraf, mahnt im Interview, die biblische Vision und das Vorbild Jesu nicht zu vergessen. Interview: Anja Weiffen
  • "Gefragte Frauen": INK
    INK hat schon als kleines Mädchen gezeichnet. Jeder konnte ihre Begabung sehen. Aber erst, als sie 40 Jahre alt wurde, begann ihr Künstlerinnenleben so richtig. Über eine Frau, die ohne ihre Bleistifte nicht leben kann, und die heute für ihre Kunst gefeiert wird. Von Ruth Lehnen
  • Jahresserie 2022: Einfach mal die Welt retten
    „Einfach mal die Welt retten“: Unter diesem Motto steht die Jahresserie der Kirchenzeitung 2022. In zwölf Folgen – jeden Monat eine – geht es um die Weltverantwortung der Christen. Dieses Mal geht es um das Faire Reisen. Was können christliche Reiseveranstalter tun für soziale Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung?
  • "Gefragte Frauen": Claudia Schmidt
    Claudia Schmidt ist zwischen ihrem vierten und achten Lebensjahr von einem katholischen Priester missbraucht worden. Heute setzt sie sich für Betroffene von sexualisierter Gewalt ein. Was sie erlebt hat, soll niemand mehr erleben. Von Ruth Lehnen
  • "Gefragte Frauen": Susanne Winnekens-Udovic
    Susanne Winnekens-Udovic ist kfd-Frau durch und durch. Die Katholische Frauengemeinschaft hat ihr geholfen, die zu werden, die sie ist. Die Themen Wahlfreiheit und Gerechtigkeit stehen bei der Diözesanreferentin der kfd im Bistum Limburg ganz oben auf der Liste. Von Ruth Lehnen
  • Jahresserie 2022: Einfach mal die Welt retten
    Mit dem Klimawandel ist es auch hierzulande zur Frage geworden, wie wir mit dem „kostbaren Nass“ umgehen. Wie viel Wasser verbrauchen wir pro Kopf? Wie sieht es mit den Reserven beim Grundwasser aus? Von Evelyn Schwab
  • "Gefragte Frauen": Ute Leonhardt
    Ute Leonhardt ist Diplompsychologin und geschult im Gespräch mit Menschen. Seit September ist sie Ansprechpartnerin für alle, die im Bistum Mainz Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind. Sie ist ehrenamtlich tätig und unabhängig. Von Ruth Lehnen
  • Jahresserie 2022: Einfach mal die Welt retten
    Tiny Houses – ein Inbegriff von Minimalismus. Was reizt Menschen daran, in kleinen, mobilen Holzhäusern zu leben? Ortrun Grill aus Mainz hat konkrete Pläne, sich ein solches anzuschaffen. Bei einem Besuch von zwei Tiny-Häusern im hessischen Trebur erzählt sie von ihrer Vision vom einfachen Leben. Von Anja Weiffen
  • "Gefragte Frauen": Roswitha Kaiser
    Ein Zuviel an Kirchen und kirchlichen Gebäuden ist nicht etwa ein Luxus, sondern ein Problem. Roswitha Kaiser, Landeskonservatorin Rheinland-Pfalz, ist sicher, dass „Nachhaltigkeit“ der Schlüssel zur Lösung ist. Über Gebäude und ihre Würde. Von Ruth Lehnen

Seiten