Archiv
  • Aktionswochen für einen menschenfreundlichen Umgang mit Menschen mit Demenz
    „Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, sagt ein afrikanisches Sprichwort. Ähnliches gilt für den Umgang mit Demenz, meint die Diplom-Sozialpädagogin Eva-Maria Dörr, die in Gau-Algesheim das Projekt „SoNah“ des Diözesancaritasverbands leitet. Mehrere Kooperationspartner veranstalten dort Aktionswochen „Für einen menschenfreundlichen Umgang mit Menschen mit Demenz“. Von Maria Weißenberger.
  • Prekarius feiert am 29. Februar
    Der heilige Prekarius taucht im offiziellen Heiligenkalender nicht auf, doch alle vier Jahre, am 29. Februar, erinnert er an Menschen in prekären Jobs und mit schlechten Arbeitsbedingungen.
  • Interview mit Schauspielerin Lea van Acken
    Am 3. März startet der Kinofilm "Das Tagebuch der Anne Frank". Für Hauptdarstellerin Lea van Acken war der Film eine Herausforderung. Über den Druck, Anne in der Rolle gerecht zu werden, und warum sie ihr Briefe schrieb, spricht sie im Interview.
  • Oscar für den besten Film erhalten
    Der Film „Spotlight“ erntet glänzende Kritiken. Kein Wunder: Schließlich verfassen Journalisten diese Lobeshymnen – und „Spotlight“ feiert die verdienstvolle Arbeit von Journalisten. Doch zweifellos wird das Publikum den Kritikern zustimmen: toller Film. Gesehen von Hubertus Büker.
  • Dokumentiert
    In der vergangenen Woche trafen sich erstmals in der Geschichte das Oberhaupt der katholischen und der russisch-orthodoxen Kirche. Auf Kuba unterzeichneten Papst Franziskus und Patriarch Kyrill eine gemeinsame Erklärung. Hier die offizielle deutsche Übersetzung.
  • Pfarrer sorgt mit Rückzug für Aufsehen
    "So kann es nicht weitergehen": Pfarrer Thomas Frings gibt seine Gemeinde auf, geht ins Kloster. Doch was hat Helene Fischer damit zu tun?
  • Aus der Rubrik „Heilsam"
    „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!“ „Oh, danke.“ „Wie alt sind Sie denn geworden?“ Oh, ist Ihnen diese Frage peinlich?!? Vielen Zeitgenossinnen und –genossen geht es so: Sie werden älter – aber nicht alt. Es soll Menschen geben, die ihren 49. Geburtstag feiern – und das seit mehr als zehn Jahren. Von: Peter Schmalstieg.
  • Was macht Benedikt XVI.?
    Vor drei Jahren verkündete Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt. Wie geht es ihm heute?
  • Fastenserie 2016
    Sieben Wochen dauert die Fastenzeit. Zeit, sich auf Ostern vorzubereiten. Aus diesem Grund stellen Ihnen Redakteure der Kirchenzeitung hier jede Woche ein Buch vor, das sich zur Vorbereitung auf Ostern eignet.
  • Thema: Die Flüchtlinge und die Kirche
    Wie begründet die Kirche ihr großes Engagement für die Flüchtlinge? Und was tun Pfarrgemeinden, Orden und Bistümer konkret? Annegret Huchler, Joanna Worytko und Franz Meyer sind die Beauftragten der „Willkommenskultur für Flüchtlinge“ in den Bistümern Limburg, Mainz und Fulda. Beim Redaktionsgespräch geben sie Antworten.

Seiten