Leserreise Großmähren
Auf dem Gebiet des heutigen Ungarn, Tschechien und der Slowakei erstreckte sich einst das Großmährische Reich. Dorthin führte eine Leserreise mit dem Limburger Weihbischof Gerhard Pieschl. Im 9. Jahrhundert haben die byzantinischen Gelehrten Kyrill und Method ein slawisches Alphabet entwickelt, aus dem das spätere Kyrillisch entstand. Ihr Ziel: Menschen dazu befähigen, in der eigenen Muttersprache ihren Glauben auszudrücken. Eine Spurensuche in Bildern.
Fotos und Text: Heike Kaiser