17.05.2017

Adventskalendertürchen Nummer 20

Wasser-Gedanken

Aus der Serie "Das tut mir gut". Diesmal geht es ums Anschwimmen in den Freibädern.

In vielen Städten haben am vergangenen Wochenende die Freibäder zum ersten Mal in dieser Saison geöffnet. Die Hallenbäder mit Warmbadetagen sind geschlossen, die Temperaturen für das Freibad noch nicht immer optimal. Besonders morgens um sieben Uhr, wenn man den Ehrgeiz hat noch vor der Arbeit eine Runde ins Wasser zu springen. Ein Erfahrungsbericht von Sara Mierzwa.


Badekappe und Taucherbrille. Foto: fotolia/M.Siegmund
Badekappen halten den Kopf beim Anschwimmen im Mai warm.
Foto: fotolia/M.Siegmund

Doch ich nehme mir ein Beispiel an den hartgesottenen älteren Damen, die an den Mai-Morgenden die Mehrheit im Schwimmbad bilden und tue es ihnen gleich: Anschwimmen mit Eisfüßen. Der Vorteil: Zu dieser Zeit im Jahr ist das Wasser noch klar und man hört die Vögel zwitschern statt Kindergeschrei.

Meine verstorbene Großmutter aus Oberschlesien war es, die mir in den Sommerferien das Schwimmen beibrachte und dabei erzählte, wie sie zwischen Eisschollen auch bei Kälte und Schnee noch in die Ostsee sprang. Ihr ist das Anschwimmen auch in diesem Jahr wieder gewidmet. Und ich hoffe, Sie ist mir nicht böse, dass ich immer noch keine Badekappe beim Schwimmen trage, wie sie es sich immer gewünscht hat. Doch ich konnte mich mit den rosa Rüschenmützen nie anfreunden. Schwimmen gehen gehörte zu einem Oma-Wochenende als Kind dazu. Aber erst ab Sonntagmittag, nachdem wir im Gottesdienst waren. Dann wurde die Sonntagskleidung gegen Badeschlappen eingetauscht und die Handtasche mit Geld für den Klingelbeutel gegen die Schwimmtasche mit rosa Badekappe. Statt einem Sonntagsbraten, der mir immer schwer im Magen lag, gab es an solchen Tagen Pommes und Eis.

So tauchen Kindheitserinnerungen auf, während ich versuche gegen die eisigen Temperaturen im Freibad anzuschwimmen und hoffe, dass ich die zehn Cent für die Warmwasserdusche nicht vergessen habe. Vielleicht würde eine rosa Badekappe jetzt gegen die kalten Ohren helfen?
In den ruhigen morgendlichen Stunden kann ein Freibad nicht nur ein Ort für Erinnerungen, sondern auch ein Ort zum Danksagen werden. Ein Psalm zum Thema Wasser wäre passend:
„Lobet ihn, ihr Himmel aller Himmel und ihr Wasser über dem Himmel (Psalm 148,4).“

 

Hier geht's zurück zum Adventskalender.